
InclusivQueer
Vielfalt macht uns stark:
Bei JIAAH ist jeder willkommen, der nicht in eine Schublade passen will. Wir feiern queere Lebensentwürfe, nicht-binäre Identitäten, Allies, alte Hasen und neue Entdecker*innen. Sichtbarkeit, Solidarität und Neugier verbinden uns – ganz ohne Vorurteile.
Journalism
Journalismus mit Haltung:
Wir berichten, was andere oft übersehen – Perspektiven aus der Community, Stimmen von am Rand der Gesellschaft, Geschichten, die berühren und wachrütteln. Für uns ist Journalismus ein Werkzeug für mehr Gerechtigkeit, Aufklärung und Empowerment.
Neuro divergence
Anders denken ist normal:
Wir wissen: Autismus, ADHS und andere neurodivergente Perspektiven sind kein Mangel, sondern Teil menschlicher Vielfalt. JIAAH bietet Austausch, Aufklärung und einen Raum für alle, die sich manchmal „falsch gepolt“ fühlen – hier bist du richtig!
About Me & us
Hinter JIAAH stecken Ike Aaren Hadler (nonbinär, neurodivergent, Journalistin, Queer-Community-Connectorin) und Susanne (Fotografin, Community-Frau, Ally, Aktivistin).
Wir glauben an die Kraft echter Begegnung, an Vielfalt als Ressource und an Geschichten, die Verbindungen schaffen. JIAAH ist unser Beitrag zu einer offeneren, inklusiveren Welt – und zu einer Community, in der jede*r gesehen wird.
A few things I’m & we’re great at
Was biete ich/wir konkret? Was machte ich/wir richtig gut?

Queer-Views
Wir beleuchten queere Themen, zeigen, wie bunt Alltag sein kann, und geben marginalisierten Stimmen Raum.

Journalism
Recherchieren, Schreiben, Dokumentieren, Debatten führen – alles auf Augenhöhe und mit offenem Herzen.

Neurodivergence
Wir sprechen offen über Autismus & ADHS, teilen Tipps und Erfahrungen, und zeigen, wie Empowerment gelingen kann.
#Queer & Different
Ein Zuhause für alle, die zwischen den Schubladen leben
Bei JIAAH glauben wir: Queer & Neurodivergenz sein bedeutet, keine Kompromisse mit der eigenen Identität machen zu müssen. „Anders“ ist für uns kein Makel, sondern ein Geschenk!
Hier treffen sich Menschen, die Vielfalt feiern und das Leben aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten – nonbinär, trans, schwul, lesbisch, bi, questioning oder einfach „anders als die Norm“, also z.B. auch nicht Neurotypisch zu sein.
Wir schaffen einen Safe Space, in dem du ohne Masken und Vorurteile du selbst sein kannst. Unsere Community lebt von Offenheit, Respekt und Neugier auf das Unbekannte.
Egal, ob du erst am Anfang deines queeren und oder neurodivergenten Weges stehst oder schon längst angekommen bist: Hier ist Platz für Austausch, Inspiration, Empowerment und ehrliche Freundschaft.
JIAAH ist bunt, ehrlich und lebendig – und das macht uns aus.
#Journalism
Journalismus, der Vielfalt sichtbar macht und neue Perspektiven eröffnet.
JIAAH steht für einen Journalismus, der hinterfragt, zuhört und echte Geschichten erzählt – abseits des Mainstreams und fern von Stereotypen.
Wir berichten über queere Lebensrealitäten, neurodivergente Erfahrungen, gesellschaftliche Herausforderungen und alles, was sonst oft übersehen wird.
Unsere Beiträge sind investigativ, respektvoll und immer offen für neue Perspektiven. Wir wollen nicht nur informieren, sondern auch Brücken bauen: Zwischen Menschen, Identitäten, Welten.
Ob Reportage, Interview, Kommentar oder Community-Projekt – bei uns steht das echte Erleben im Mittelpunkt.
Wir glauben: Journalismus kann und muss mehr sein als Fakten. Er kann Türen öffnen, Empathie schaffen und Wandel ermöglichen.
Why Choose Me & Us
Warum sollten sich Leute für JIAAH, für dich/euch interessieren?
Deine Stimme zählt
Reiche deinen eigenen journalistischen Beitrag oder Blogartikel bei JIAAH ein! Nach Prüfung auf Echtheit, Fairness und Scam wird dein Text veröffentlicht – offen, transparent, mit deinem echten Namen als Autorin.
Bei JIAAH steht die Verantwortung für Inhalte klar beim/r Verfasserin, da dies aktuell ein privates offenes, ehrenamtlich geführtes Community-Projekt ist.
Gestalte Sichtbarkeit, zeige Perspektiven, bring dich ein!
Mitmachen & mitgestalten
Wenn du regelmäßig Beiträge veröffentlichst oder dich in der Community engagierst, wirst du Teil unseres Partner*innen-Netzwerks!
Hier zählen Initiative, Verlässlichkeit und Vielfalt – gemeinsam können wir die Plattform und die Themen voranbringen, die uns wirklich wichtig sind.
Werde Teil von JIAAH, knüpfe Kontakte, bring deine Ideen ein und gestalte mit!
Dabei sein & weitergeben
Nimm teil an unseren regelmäßigen Events, Online-Vorträgen und Workshops zu queeren, inklusiven und neurodivergenten Themen – oder biete selbst einen eigenen Termin an!
Teile dein Wissen, bring Menschen zusammen, wachse mit uns. Bei JIAAH leben wir Community durch Austausch, Weiterbildung und echte Begegnung.
Deine Expertise, deine Themen, dein Beitrag zur Vielfalt!
What are you waiting for?
Worauf wartest du noch?
Deine Geschichte verdient einen Platz. Deine Erfahrungen können andere inspirieren.
JIAAH ist offen für alle, die nicht in Schubladen passen – für alle, die etwas verändern wollen.
Starte heute. Werde sichtbar. Werde Teil unserer Community!
Be more, become part of the community!
Tausche dich im Forum aus, stelle Fragen, finde neue Perspektiven und bring deine Ideen ein.
Du schreibst gern, hast ein Thema, das gehört werden sollte? Dann sende uns deinen Blog- oder Journalismus-Artikel – wir prüfen ihn und veröffentlichen ihn gern mit deinem Namen auf JIAAH.
Jede Stimme zählt. Zusammen gestalten wir Vielfalt und Sichtbarkeit.

Ike Aaren Hadler
Journalist, Creator, Blogger, VloGger

Susanne Hadler
Photo&Video Artist, Ally & Activist

You?
Queer, creative, human
Contact me
Du erreichst mich am besten unter meiner E-Mail Adresse.
Mein Büro, wenn stationär daheim, ist beruflich in Glinde, privat in Hamburg, Wohnsitz ist in Glinde.