Für uns bedeutet Journalismus: Geschichten erzählen, die berühren, aufklären und neue Perspektiven eröffnen.
Wir recherchieren sorgfältig, achten auf Fakten und glauben an die Kraft der Worte. Aber wir wissen auch: Nicht alles lässt sich in Zahlen fassen.
JIAAH steht für inklusiven, queeren, neurodivergenten Journalismus – für Texte, die Gesellschaft bewegen und marginalisierten Stimmen Raum geben.
Unsere Prinzipien: Offenheit, Respekt, Transparenz, Verantwortung.